Läufernachrichten
„Bisher 3x vorn beim virtuellen Energie Südwest Cup“.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 11. Juli 2021

(hei) Der 2021-EnergieSüdwest-Cup kann bis dato leider nur im „virtuellen Modus“ stattfinden, heißt, jeder Teilnehmer hat nur seine eigene Laufuhr und seine gewählte Laufstrecke als Gradmesser für seine Leistung. Nicht ganz einfach, so ohne direkten Gegner an die persönlichen Grenzen zu gehen. „Senior“ Werner Heiter hat sich trotzdem an diese Aufgabe gewagt, und die bisherigen Ergebnisse sehen ganz vielversprechend aus. Für den 10 km-Lauf des TV Landau im April lieferte er 53,57 min ab, beim SV Dammheim im Mai gar 48,41 min und beim Lauf des TV Nußdorf im Juni blieb die Uhr bei 52,51 min stehen. Das wäre bei regulärer AK-Wertung in allen 3 Volksläufen jeweils Platz 1 der M70 gewesen.

 
Süddeutsche Norm für Emelie Sauter
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Dienstag, 06. Juli 2021

Ausnahmeathletin Emelie Sauter startete beim Corona-Sportfest in Karlsruhe über die 800m um dort die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften zu laufen. Die 13-Jährige war in den letzten beiden Jahren schon mehrfach unter der Norm von 2:33 min geblieben. Daher war sich Trainerin Tanja Hellmann sicher, dass Emelie die Qualifikation ohne Probleme schaffen würde. Mit einer starken neuen Bestzeit von 2:23,75 min gelang dies Emelie dann auch. Unterstützt wurde sie dabei auch von ihrer Trainerin Tanja, die als Tempomacherin im Rennen mitlief. Emelie wird nun im September bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 mit am Start sein und gehört mit Sicherheit auch zu den Medaillenkandidatinnen in ihrer Altersklasse. In den nächsten Wochen wird die talentierte Athletin nun auch versuchen die Norm über 2000m zu unterbieten, auch dies gelang ihr bereits in den letzten Jahren schon.

 
„Der 2021er Wasgau-Lauf-Cup ist eröffnet“, 10. Höllenlauf in Spirkelbach.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 05. Juli 2021

(hei) Endlich, die fast 1 ½-jährige Wettkampfpause ist (zumindest vorerst) vorbei. Der 10. Höllenlauf in Spirkelbach fand tatsächlich wieder unter regulären Wettkampfbedingungen statt. Sicher, „Corona“ ist immer noch präsent, was das Hygiene-Konzept“ anbelangt, endlich aber lang vermisste Läufer(innen)-Gesichter wiederzusehen und mit Alterskollegen „Auge in Auge“ zu fighten, das hatte allen Läufer(innen) doch sehr gefehlt. Der Veranstalter hatte alles sehr gut organisiert, begrenztes Teilnehmerfeld, Maskenpflicht bis zum „Schuss“, 7 getrennte Läuferblöcke a 30 Teilnehmer auf dem großen Sportplatz in Spirkelbach, und der gestaffelte Start im Minutenabstand, mehr kann man wirklich nicht verlangen. Die Laufstrecke von 10,6 km über „Stock und Stein“ hatte sich zu den Vorjahren wg. Corona zwar geändert, aber die „knackigen“, teilweise zu marschierenden 400 Höhenmeter sind geblieben, kein Wunder dass alle hier vom „Höllenlauf“ sprechen.

Cross-Spezialist Werner Heiter hat in der wettkampflosen Zeit nichts verlernt, er musste zwar seinem AK-Konkurrenten aus Griesheim den Vortritt lassen, meisterte aber den anspruchsvollen Trail in 1.16,30h, das war Platz 2 der M70. Kurz danach, und ebenso überzeugend, überquerte Michael Masser die Ziellinie am Sportplatz in 1.17,25h. Glückwunsch an die Zwei!

 
Nino und Helene beim GemeinsamRun durch den Hardtwald erfolgreich
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 21. Juni 2021

Erneut auf langen Strecken unterwegs waren Nino Köllmer und Helene Menzer beim zweiten Lauf des GemeinsamRun. Beide liefen erfolgreich die 10,8 km Distanz durch den Karlsruher Hardtwald. Nino Köllmer suchte sich für seinen Lauf einen der heißesten Tage aus, was ihn aber nicht davon abhielt eine schnelle Zeit zu laufen und sich Platz 2 in seiner Altersklasse MU14 zu sichern. Er benötigte 53:38 min. „Ich hätte noch schneller laufen können, wenn nicht so viele Spaziergänger auf der Strecke beim Schloss unterwegs gewesen wären“, so Nino nach dem Lauf. „Dort musste ich oft Schlangenlinien laufen und rufen, dass ich überhaupt vorbeigekommen bin.“ Helene Menzer hatte da einen besseren Zeitpunkt gewählt und konnte in 1:04:13h die Altersklasse WU14 gewinnen.

 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
Seite 40 von 216