Läufernachrichten
Erdinger Südpfalzlauf: Die magische Zahl von 1000 geknackt!
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dorothea Oser
Mittwoch, 27. Mai 2015

Mit 1060 Läuferinnen und Läufern erreichte der Südpfalzlauf am Pfingstmontag eine der höchsten Teilnehmerzahlen seit Bestehen der Veranstaltung. Damit wurde wieder einmal unter Beweis gestellt, dass der Südpfalzlauf zu den beliebtesten Volksläufe. in der Pfalz zählt. Der Andrang an den Meldestellen war derart groß, dass Stephan Hammer, der Vorsitzende der LG den Start zum 10 km Lauf,  um ca. 5 Minuten verschieben musste. Aber das seit vielen Jahren eingespielte Organisationsteam blieb „cool“ und bewältigte trotz kleiner Pannen den Massenansturm mit Bravour. Es passte alles: Das Wetter bot ideale Voraussetzungen zum Laufen, es war „mächtig was los“ – die Läuferinnen und Läufer  kamen genau wie die Zuschauerinnen und Zuschauer voll auf ihre Kosten. Das alles klappte allerdings nur,  weil jeder Teilnehmer des gesamten Teams sein Bestes gab.

 
Ergebnisdienst: EnergieSüdwest-Cup Göcklingen und Hardthausen
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dorothea Oser
Sonntag, 24. Mai 2015

Bester Läufer der LG Rülzheim war Lars Draudt: Mit 39:13 erzielte er im Gesamteinlauf den dritten Platz und in der AK M 40 Rang 2. Karl-Heinz Kern räumt zur Zeit alles ab was möglich ist – er gewann die AK M 70 mit  51:33 min. Michael Masser benötigte 48:13 min und Judith Hammer 1:09:20 h. Auf der 5 km Strecke waren drei Massers unterwegs: Michael Masser 22:21, Philipp Masser 25:27 und Susanne Masser 32:34. Den  Hardthäuser Waldlauf absolvierte Karl-Heinz Kern in 50:34 min.

 
Regina Kistner und Stephan Hammer beim „Hartfüßlertrail“ in Saarbrücken
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dorothea Oser
Montag, 18. Mai 2015

„250 Jahre Steinkohlebergbau an der Saar an einem Tag erleben“ – unter diesem Motto stand der 30 km – Lauf, den sich Regina Kistner und Stephan Hammer vorgenommen hatten. Warum „Hartfüßlertrail“: Die Bergleute, die früher auf den „schwarzen Wegen“ zur Grube liefen wurden „Hartfüßler“ genannt, was ein Ehrenname war und bis heute geblieben ist – und den passenderweise die Läuferinnen und Läufer des Trails ebenso erhalten.  Der Hartfüssler Trail erschließt markante alte Grubenorte und führt durch verwunschene Täler im Erholungsraum Saarkohlenwald (Urwald vor den Toren der Stadt) zu den Fördertürmen und ehemaligen Produktionsstätten des Saarbergbaus. Eine besondere läuferische Herausforderung stellen die bizarren Halden dar, die in Püttlingen, Göttelborn, Camphausen, Brefeld und in Rußhütte zu erklimmen sind. Die beiden LGler benötigten für die wunderschöne Landschaftsstrecke mit immerhin 900 hm 3:30:58 h und als Sahnehäubchen gewann Regina die Klasse der über 50jährigen Frauen.

 

Karl-Heinz Kern gut unterwegs

Nach seinem Sieg beim Halbmarathon an der Ostsee kann Karl-Heinz Kern wieder einen Erfolg verbuchen: In Kassel wurde er mit der Zeit von 1:49:03 h Zweiter in der Altersklasse M 70.

 

Neues vom Vereinshaus der LG

Wieder einen Schritt weiter beim Bau des Vereinshauses der LG Rülzheim: Die Holzdecke im Gemeinschaftsraum wird angebracht. Diesmal stand neben den Männern auch eine Frau auf dem Gerüst: Esther Hammer, assistiert von Papa Stephan Hammer bewies ihr handwerkliches Können.

 
2. Runde für den PSD Laufcup: 10 km in St. Leon-Rot
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dorothea Oser
Mittwoch, 06. Mai 2015

Wieder ganz vorne mit dabei war der derzeit schnellste Läufer der LG Rülzheim, Andre Zschaubitz. Er spulte  die 10 km in 35:38 min ab, kam als Sechster insgesamt ins Ziel und damit auf Platz 2 in der Altersklasse M 30. Stefan Birner wurde mit 37:56 Dritter in der M 45, Michael Waldinger lief 43:43, Andreas Hamburger 47:38 und Judith Hammer 1:08:09.

 
Seite 127 von 215